Die Schrift gehört wie die gesprochene Sprache zu unserer Kultur.Vor der Erfindung des modernen Buchdrucks, Mitte des 15.Jahrhunderts, war alles handschriftlich verfasst.
.Schreiben konnte jedoch nur ein priviligierter Teil der Gesellschaft.
Die Kalligrafie bezeichnet die Kunst des schönen Schreibens.
In Europa hatte die Kalligrafie im Mittelalter ihre Blütezeit, wo insbesondere geistliche Texte verfasst und mit prächtigen Buchmalereien ( Illumination ) versehen wurden.
Über die Zeit verwendete man verschiedene Schreibuntergründe, etwa Papyrus, Stein, Pergament.
MÄRCHEN -
Mittelhochdeutsch "maere", sind Prosatexte, die von wundersamen Begebenheiten erzählen.
Die bekanntesten Märchen in Deutschland sind die Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm.
Ein eigenes Kapitel in unserem Buch erhielten die Märchen der Gebrüder Grimm
Erst lernte man Deutsch aus der Bibel - später aus Grimms Märchen
Im Jahr 1812 veröffentlichten die Brüder Grimm die erste Märchensammlung.
Das bis heute meistaufgelegte, meistübersetzte und meistgelesenes deuschsprachiges Buch.
Seitdem ist in Deutschland, Österreich und in der Schweiz die Begegnung mit Grimm - Märchen die erste und wichtigste Begegnung mit Literatur.
Bis heute sind die grimmschen Märchen eine Inspirationsquelle für Künstler, Schriftsteller aus aller Welt.
TILL EULENSPIEGEL / Weltdichtung
Till Eulenspiegel - das verbreiteste aller deutschen VOLKSBÜCHER ist 1483 zum ersten mal in niederdeutscher Fassung gedruckt wurden.
( niederdeutsch Dil Ulenspiegel ) - der wirklich gelebt haben mag.Till mag er geheißen haben, aber gewiß nicht Eulenspiegel, da dieser Name auf einer Redensart beruht..
Aus einer Zahl von gesammelten Volksschwänken entstand der komische Roman über den bäuerlichen Schalk und als eine mytische Gestalt in die
Weltdichtung einführte.Die Schwänke von Till Eulenspiegel wurden in fast alle Sprachen und ins Lateinische übersetzt.
Harry Potter / Jugendliteratur
Harry Potter ist eine Romanreihe von der englischen Schriftstellerin Joanne K. Rowling
Band 1 erschien 1998 in Deutschland
Band 7 Juli 2007 in England und am 27.Oktober 2007 in Deutschland.
Harry Potter wurde in Pössneck gedruckt.
Die Eule ist eine Illustration mit Acrylfarbe, und wurde im Team gemalt, das L mit Schlange ist eine Initialie,
auf der Seite "Drachen" sieht man Kalligrafie, Bildmalerei und Illumination mit Blattgold.
Die illustration "Alraune" ist eine Illustration mit vergrößerter Initialie.
Seiten aus dem "red book"